Urlaub Daheim! - Deutschland 

Es muss nicht immer das Ausland sein

Auch Urlaub in Deutschland kann sehr schön sein! Von der Nord-und Ostsee, über die Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten, bis hin zu den Bergen im Süden. 

Es gibt hier viele schöne Ecken zu entdecken! 

Gerne zeige ich euch hier ein paar Eindrücke von einem Teil meiner bisherigen Urlaubsziele in der Heimat. Zuletzt ging es im Jahr 2020 für mich und meine Familie nach Binz (Rügen). Dort war ich auch nicht das erste Mal. Bereits vor einigen Jahren haben wir dort einen schönen Urlaub genossen. 

In diesem Jahr, soll es für meinen Freund und mich gemeinsam in die sächsische Schweiz gehen. Dort wollen wir wandern gehen und ein wenig Wellness und Zeit zu Zweit genießen ! 

Rügen

Anlässlich der Silberhochzeit meiner Eltern im August 2020, waren wir gemeinsam als Familie auf Rügen.

Dort genossen wir einige schöne Tage, inklusive reichlichem Sonnenbaden, spazieren gehen im Nationalpark Jasmund und natürlich einer Fahrt mit dem "Rasenden Roland". 

Sehr zu empfehlen auch der super leckere Fisch im "Bootshaus Binz".

Sächsische Schweiz 

Am 06.09.2021 ging es für meinen Freund und mich für einen Kurztrip in die sächsische Schweiz. Dafür haben wir uns in Bad Schandau ein schönes, zentrales Hotel gebucht.     Das Hotel Lindenhof können wir definitiv weiter empfehlen! Wir waren überrascht von dem großzügigen Zimmer und zufrieden mit dem uns angebotenen, frischen Frühstück.

Bereits am Tag der Ankunft haben wir uns zu Fuß auf den Weg gemacht, um die nähere Umgebung zu erkunden. Gut gefallen hat uns der „Historische Personenaufzug“, ein gläserner Fahrstuhl, welcher auf einer 50m hohen Plattform endet. Durch die im Hotel erhaltene Gästekarte, haben wir bei fast allen Sehenswürdigkeiten Ermäßigungen bekommen (auch beim Personenaufzug)! Anschließend gingen wir den Lutherweg in Richtung Ostrau, vorbei an den Sendig-Villen, bis hin zum Blick auf die Schrammsteine. 
Den ersten Abend ließen wir in der Toskana-Therme ausklingen (Tipp: Dort ist jeden Tag zwischen 16.00-19.00 Uhr Happy Hour; drei Stunden für zwei). 

Am zweiten und dritten Tag haben wir uns bereits vormittags auf den Weg zu verschiedenen Wanderungen gemacht. 
Den zweiten Tag begannen wir mit einem Ausflug in Kletterwald, nach Königstein. 
Richtig anstrengend, aber super spaßig! Danach haben wir die Festung in Königstein besichtigt. Eigentlich ist dies eher nicht so unser Interessengebiet, aber die Größe der Festung und die Aussicht waren der Wahnsinn, da konnte man sich kaum satt sehen. Am Nachmittag fuhren wir in das kleine Dorf Schmilka. Dort gibt es verschiedene Manufakturen zu sehen, sowie das vor Ort produzierte Bier zu kosten.

Unser Fazit zu Schmilka: ganz gemütlich, aber nochmal müssen wir dort nicht hin.

Im Anschluss bestiegen wir noch einen der Schrammsteine, über einen Wanderweg und eine aufregende Kletteraktion! Sehr empfehlenswert!

Für den dritten Tag nahmen wir uns die Wanderung in die Bastei vor, sowie die Wanderung zu den Schwedenlöchern. Dafür fuhren wir mit dem Auto zu einem P+R Parkplatz und gingen von dort aus zu Fuß. Die bekannten Treppen der Schwedenlöcher, waren definitiv sehenswert, jedoch auch sehr überfüllt. Auch die Basteibrücke lohnt sich zu sehen, jedoch war auch dort extrem viel los.. Zum Glück gab es die Möglichkeit für wenige Euro, einen schönen Blick auf die Brücke zu bekommen, indem man die Ruine der Felsenburg Neurathen besichtigte. 

An den Abenden aßen wir in verschiedenen Restaurants, allerdings war dies nicht so einfach, da die meisten bereits ab spätestens 20.00 Uhr die Küche geschlossen hatten. 
Am vierten Tag frühstücken wir in Ruhe und machten uns auf den Rückweg.